![]() |
![]() |
![]() |
Kenan Kilic![]() |
geboren 1962 in Istanbul seit 1981 in Österreich arbeitet u.a. als Drehbuchautor, Maler und Lyriker |
![]() |
Filmographie | ||
1990
|
Gillette (16mm, S/W, 8 min.) | |
A III (16mm, S/W, 8 min.) | ||
1991 | Stein (16mm, S/W, 6 min.) | |
1993 | Schnee (16mm, Farbe, 7 min.) | |
1994![]() |
Morgen - Kinder (Video, Farbe, 21 min.) gemeinsam mit Leopold Lummerstorfer |
|
1996 | Das Tuch (16mm, Farbe, 8 min.) | |
2002 | Nachtreise (DigiBeta/35mm, Farbe, 63min) | |
Kenan Kiliç über NACHTREISE![]() |
In Wien gibt es zahlreiche Lokale, in denen sich ähnliche Geschichten abspielen könnten wie in NACHTREISE. Was all diese Orte verbindet ist das Gefühl, das sich beim Betreten einstellt: ein Gefühl, in ein geschlossenes System einzudringen, in eine Welt mit eigenen Spielregeln und Ritualen - einsame Inseln bestehend aus Träumen, Hoffnungen und Isolation. | |
Was mich an diesen "geschlossenen Gesellschaften" am meisten interessiert und fasziniert, ist die Allgemeingültigkeit ihrer Geschichten und der persönlichen Einzelschicksale der jeweils Betroffenen. Unabhängig von Zeit und Ort, könnte sich eine NACHTREISE - zumindest in abgewandelter Form - auch in Berlin oder Paris so zugetragen haben. | ||
NACHTREISE wurde in türkischer Sprache gedreht und anschließend mit deutschen Untertiteln versehen. Um dem Film größtmögliche Authentizität zu geben, habe ich nur mit Laiendarstellern gearbeitet, die ich in Wien als Flüchtlinge, Obdachlose oder Arbeitslose kennengelernt habe. |
![]() |
||||||